MS

Private Mittelschule
des Vereins für Franziskanische Bildung

Verein für Franziskanische Bildung
  • Schulprofil
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Informationen
    • Hausordnung
    • Geschichte
    • Schulpatron
  • Wir über uns
    • Schulleitung
    • LehrerInnenteam
    • Klassen
    • Eltern
    • Kontakt
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Bibliothek
    • Schulgarten
    • E-Learning
    • Termine und schulfreie Tage
  • Archiv
  • Anmeldung
  • Zusatzangebote
    • besondere Angebote
    • Digi TNMS
    • Bewegte Schule
    • Wir sind die Schule mit dem +plus
    • Ökolog Schule
    • Berufsorientierung
    • Schulärztin
    • Sprungbrett Bildung
    • SuSa

Wir gratulieren!

13. September 2018

Falls Sie sich schon über einen neuen Namen im Lehrerteam gewundert haben, dürfen wir da nun "Licht ins Dunkel" bringen:

Wir gratulieren unserer Kollegin Marlene Kneißl (Desch) sehr herzlich zur Vermählung und wünschen ihr und ihrem …

weiterlesen

Entlassfeier der vierten Klassen

6. Juli 2018

Alles erdenklich Gute!
Gottes Segen!
Und unsere besten Wünsche begleiten euch!
 

 

Hier gibt's alle Fotos … .

[gallery …

weiterlesen

Workshops in der letzten Schulwoche

4. Juli 2018

In der letzten Schulwoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler am Dienstag und Mittwoch aus einem vielfältigen und interessanten Angebot mehrere Workshops auswählen.

Percussion und rhythmische Liedbegleitung, Karten- und …

weiterlesen

2-tägiger Wandertag der 4.a Klasse am 6. und 7. Juni 2018

14. Juni 2018

Wir fuhren bei strahlendem Wetter mit dem Zug ins schöne Salzkammergut.

Von St. Wolfgang aus überquerten wir bei sehr heißen Temperaturen (deshalb war es auch etwas anstrengend) den Falkenstein und quartierten uns in der Jugendherberge …

weiterlesen

Projektpräsentation ZUR SPRACHE BRINGEN

30. Mai 2018

Am 29. Mai 2018 luden wir ein zur Präsentation unseres Jahresprojekts "Zur Sprache bringen".
Welche unterschiedlichen Sprachen die Mädchen und Buben an unserer Schule sprechen, alte Mundartausdrücke, Werbesprache und Kommunikation im …

weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Suche

Archiv

      2025

    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2024

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar

      2023

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2022

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar

      2021

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2020

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar

      2019

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2018

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar

      2017

    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2016

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

      2015

    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April

Kategorien

  • Aktuelles (300)
  • Aus dem Unterricht (40)
  • Was war los? (47)
    • Adresse

      Franziskus Mittelschule Wels
      Vogelweiderstrasse 2-4
      Haupteingang Schubertstraße
      4600 Wels
    • Kontakt

      Tel.: +43 7242 47428 35
      sekretariat@franziskus-ms.at

      direktion@franziskus-ms.at
      Impressum & Datenschutz
    • Franziskusschulen Wels

      GYM
      Hort
      Kindergarten
      Konvent
      Verwaltung
    Verein für Franziskanische Bildung