In der 4a & 4b wurden in den Deutschstunden die Leseförderung mit geschichtlichen und politischen Texten verknüpft. In unserer abonnierten Zeitschrift Topic, welche die dritten und vierten Klassen jeden Monat bekommen, wurde in der aktuellen Ausgabe eine Themenstrecke mit dem Thema“Gegen das Vergessen“ veröffentlicht. Im Deutschunterricht haben wir uns mit diesen Texten ausführlich beschäftigt. Die Texte wurden teilweise gemeinsam gelesen und Aufgaben dazu bearbeitet. Durch einen ausführlichen geschichtlichen und politischen Input konnten die Jugendlichen weiter in dieses Thema eintauchen und ihre Fragen dazu stellen. Ein lebhafter Dialog entstanden mit den interessierten Schülerinnen und Schülern. Im Geschichteunterricht wird im Moment dieses Thema parallel aufgearbeitet. Diese Vorarbeit, die im Moment mit den Schülerinnen und Schülern geleistet wird, bereitet die Heranwachsenden auf den Besuch des Konzentrationslager Mauthausen am 23. Januar 2025 vor.
Durchgeführt wurde dieser fächerübergreifende Unterricht von Frau Schmiedseder & Frau Hager.